Der Innerschweizer Heimatschutz (IHS) ist eine Sektion des Schweizer Heimatschutzes und umfasst die Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden und Uri. Der IHS setzt sich für eine gelebte Baukultur ein und engagiert sich für einen qualitativen Umgang mit der gebauten Umgebung und der Landschaft. Der IHS fördert dabei den produktiven Einbezug von Wirtschaft, Kultur und Politik. Als privatrechtlicher Verein organisiert, hat der IHS über 650 Mitglieder.
Fotos © Suzie Maeder
Geschäftsstelle IHS
Marco Füchslin
Steinhofstrasse 44
6005 Luzern
Tel. 041 534 73 48
e-mail
Der IHS besteht aus den folgenden Organen:
Vorstand ist das oberste Exekutivorgan und ist für die strategische und finanzielle Führung des IHS verantwortlich. Der Vorstand setzt sich aus dem Präsidium, dem Vizepräsidium sowie den Kantonalpräsidien zusammen.
Geschäftsleitung trägt die Verantwortung für das operative Geschäft und die Administration des IHS.
Geschäftsstelle ist Koordinations- sowie Kontaktstelle für Mitglieder, Medien und die Öffentlichkeit.
Bauberatung ist ein beratendes Gremium, an das Behörden, Bauherrschaften und die Öffentlichkeit sich für Gutachten, Baubegleitungen, Stellungsnahmen wenden können.
Mitglieder des IHS unterstützen mit ihrem Mitgliederbeitrag die Arbeit des IHS und machen diese erst möglich.